Solarpumpe - Institut für urbane Botnik
Projektstatus
Das Projekt befindet sich in Phase 4 – Auf dem Campus.
- Ideenvorstellung verschickt
- Ideenvorstellung wurde genehmigt
-
Kampagne erfolgreich
(56 von 50 Fans innerhalb von 30 Tagen) - Kostenkalkulation erstellt
- Finanzierung erfolgreich
- Umsetzungsantrag gestellt
- Umsetzungsantrag wurde genehmigt
- Projekt wurde erfolgreich umgesetzt
Die Idee
Im vergangenen Jahr war aufgrund der Trockenheit ein großer Wassermangel im Studentengarten zu verzeichnen. Da es auf dem Gelände weder Strom- noch Wasseranschlüsse gibt, möchten wir gerne für das Jahr 2019 eine Solarpumpe installieren, die einen Teil der benötigten Wassermenge bereitstellen würde. Wir planen auf einem Hüttendach ein Solarpanel zu platzieren und den Strom optional in eine Batterie einzuspeichern oder direkt der Wasserpumpe zur Verfügung zu stellen. Einige technische Planungen sind notwendig und praktische Mithilfe bei der Installation. Wir suchen Unterstützung vor allem von studentischen Initiativen im Ingenieursbereich und weitere motivierte Helfer! Besucht uns auch auf unserer Homepage: Link Text oder auf den Seiten von unitiativ: Link Text
Dieses Projekt wurde am 08.01.2019 erstellt.
Besonderes
5 weitere Mitglieder gesucht. Mach mit!
Gewünschte Begabungen:
Anpacker, Ingenieure
Du hast Lust mitzumachen? Auch wenn deine Begabung wo anders liegt?
Das Team
Dieses Team setzt sich ehrenamtlich für ihr Projekt ein – bei Fragen, Anregungen oder wenn du mithelfen möchtest, schreib der Projektleitung!
Pauline Clauß
Botnik
Ronja Schwenkler
Koordination
Schreibe eine E-Mail an dieses Team-Mitglied
Namid Krüger
Projektleitung
Der Standort
Die Partner

Botnik-Garten
Was bisher geschah …
Kalkulation