C - House
Auf Eis! – Diese Projektidee wurde leider nie erfolgreich umgesetzt oder es gibt kein aktives Projektteam mehr. Wenn du es wiederbeleben möchtest, dann melde dich beim Sandkasten-Team!
Projektstatus
Das Projekt befindet sich in Phase 1 – Im Kopf.
- Ideenvorstellung verschickt
- Ideenvorstellung wurde genehmigt
- Kampagne erfolgreich
- Kostenkalkulation erstellt
- Finanzierung erfolgreich
- Umsetzungsantrag gestellt
- Umsetzungsantrag wurde genehmigt
- Projekt wurde erfolgreich umgesetzt
Die Idee
Ein Ort, der Deine Zeit auf dem Campus durch viele neue Nutzungsmöglichkeiten dauerhaft bereichern soll. In diesem Zusammenhang soll ein Gebäude entstehen, welches Design, Innovation und Nachhaltigkeit miteinander verbindet. Das C-House!
Die Idee entstammt der derzeitigen Teilnahme der TU-Braunschweig am Solar Decathlon China 2018. Für Unseren Campus wird jetzt der ursprüngliche Entwurf weiterentwickelt. Das C-House bietet Raum für alles von Veranstaltungs- und Ausstellungfläche bis hin zur Nutzung als Café und Lounge. Hier kannst Du Deine Werke und Ideen präsentieren, Dich mit anderen Studierenden austauschen oder Deine Events in einer einzigartigen Atmosphäre stattfinden lassen. Die modernen technischen Anlagen, wie beispielsweise Photovoltaik, Eisspeicher und Wärmepumpe, erweitern die Lehre und können für Seminare genutzt werden. Technik zum Anfassen!
Zur Verfügung gestellte Drittmittel ermöglichen Uns die Realisierung dieses einmaligen Projektes.
Mehr Informationen zum Entwurf und zur Teilnahme der TU-Braunschweig am Solar Decathlon findest Du unter www.tubseu.com
Dieses Projekt wurde am 16.06.2017 erstellt.
Das Team
Dieses Team setzt sich ehrenamtlich für ihr Projekt ein – bei Fragen, Anregungen oder wenn du mithelfen möchtest, schreib der Projektleitung!
Sabine Regina Beckerle
Energiekonzepte
Chong Yee Huan
Architektur
Felix Latzel
Projektmanagement und Innovation
Pia Menke
Öffentlichkeitsarbeit
Tobias Pörschke
Innovation und Nachhaltigkeit
Xuchao Ying
Smart Home
Sönke-Johannes Metzler
Nutzungskonzepte
David Maurice Gebhardt
Konstruktion
Anja Widderich
Architektur
Nils Hellweg
Energiekonzepte
Sebastian Musa
Grafiker
Der Standort
Die Partner

Was bisher geschah …
Melde dich bitte an, um dein Feedback zu geben.
-
Ich muss leider zugeben, dass mir nach Lesen des Textes nicht klar ist, was das eigentlich sein soll. Viel Marketing-Blabla, wenig konkret. Gebäude steht da, aber was heißt das? Mehr so Hütte, wie es auf dem Photo aussieht oder ein richtiges Gebäude mit mehreren Stocken? Ist es gemauert oder zusammengespaxt? Was soll es kosten, was davon die Uni? Was erhofft sich der Drittmittelspender?
16.06.2017 um 17:45 Uhr
Toll, dass Du Dich für unser Projekt interessierst. Das Gebäude wird zwei Geschosse haben. Die konstruktiven Elemente des Gebäudes können individuell an den Standort angepasst werden. Zur Zeit planen wir die Ausführung für den Solar Decathlon in China. Unsere Leitmotive sind dort wettbewerbs- und motivationsbedingt Nachhaltigkeit und Innovation. Bei der Ausführung des Gebäudes in Deutschland wollen wir diese Motive ebenfalls mit regionalem Bezug anwenden. Bei unserem Drittmittelspender handelt es sich um eine universitätsnahe Einzelperson, dessen Motivation die Erweiterung der Campusqualitäten ist.
Morgen stellen wir im Rahmen der TU Night unser Konzept im Forumsgebäude vor. Wenn Du noch weitere Fragen hast, würden wir uns freuen Dich an unserem Stand begrüßen zu dürfen. Umfangreiche Informationen wie Grundrisse, Schemata und Ansichten findest Du auch auf unserer Webseite www.tubseu.com.
16.06.2017 um 19:40 Uhr
Die Kalkulation ist noch nicht vollständig; das Team arbeitet dran.