#275 Ein Lastenrad für den Campus
Projektstatus
Das Projekt befindet sich in Phase 3 – In der Mache.
- Ideenvorstellung verschickt
- Ideenvorstellung wurde genehmigt
-
Kampagne erfolgreich
(213 von 200 Fans innerhalb von 30 Tagen) - Umsetzungsantrag gestellt
- Umsetzungsantrag wurde genehmigt
- Kostenkalkulation erstellt
- Finanzierung erfolgreich
- Projekt wurde erfolgreich umgesetzt
Die Idee
In Kooperation mit dem Projekt Heinrich der Lastenlöwe soll als Geburstagsgeschenk für alle Mitglieder des TU Campus sowie aller Anwohner*innen ein gemeinschaftliches Lastenfahrrad angeschafft werden.
Einfach in der Handhabung, einfach auszuleihen und obendrauf noch kostenlos für Nutzer*innen. Schnell mal was für den Infostand abholen, kleinere Transporte von Equipment oder ein Institutsfrühstückseinkauf: Mit dem Lastenfahrrad kein Problem! Ganz ohne KFZ.
Das Projekt Heinrich der Lastenlöwe besteht bereits seit 2017 und beherbergt derzeit fünf Lastenfahrräder zum freien Verleih. Die Räder sind oft ausgebucht und werden rege genutzt. Das Lastenfahrrad an der TU Braunschweig soll das Angebot erweitern und noch mehr Menschen ermöglichen auf das KFZ zu verzichten.
Bei Fragen wendet euch gerne an uns!
Dieses Projekt wurde am 20.07.2018 erstellt.
Besonderes
3 weitere Mitglieder gesucht. Mach mit!
Gewünschte Begabungen:
AnpackerInnen, MitdenkerInnen, Organisatoren und Organisatorinnen.
Du hast Lust mitzumachen? Auch wenn deine Begabung wo anders liegt?
Das Team
Dieses Team setzt sich ehrenamtlich für ihr Projekt ein – bei Fragen, Anregungen oder wenn du mithelfen möchtest, schreib der Projektleitung!
Markus Grebenstein
Radprofi
Schreibe eine E-Mail an dieses Team-Mitglied
Ehemalige Mitglieder
- Ruben Knoll (Projektleitung)
Der Standort
Was bisher geschah …
Dein Feedback ist gewünscht! Nimm Kontakt zu dem Projektteam auf und mach Verbesserungsvorschläge, stelle Fragen, melde Schäden/Vandalismus oder lass sie auch einfach nur wissen, dass dir das Projekt gefällt. :-)
Melde dich bitte an, um dein Feedback zu geben.
-
Die FVAG besitzt mehrere Lastenräder, die aktuell gemietet werden können. Ich fände eine Kooperation mit denen wesentlich sinnvoller, wie beispielsweise durch die Mittel des Sandkastens die Mietkosten zu streichen, als hier nochmal eine zweite Fahrradverwaltung an der Uni aufzubauen (denn so ein Rad braucht enorm viel Pflege und Wartung, damit es lange sauber läuft).
16.08.2018 um 10:16 Uhr
Hi Mirko,
das klingt natürlich auch interessant. Hast Du einen Ansprechpartner? Schreib mir gerne mal eine Mail.
Liebe Grüße, Ruben
r.knoll@tu-braunschweig.de
16.08.2018 um 10:24 Uhr
Kalkulation
Diese Förderungen unterstützen dieses Projekt:
TU Campusförderung
2812,– €