Wildblumenwiese auf dem Hauptcampus
Projektstatus
Das Projekt befindet sich in Phase 1 – Im Kopf.
- Ideenvorstellung verschickt
- Ideenvorstellung wurde genehmigt
-
Kampagne erfolgreich
(42 von 40 Fans innerhalb von 7 Tagen) - Kostenkalkulation erstellt
- Finanzierung erfolgreich
- Umsetzungsantrag gestellt
- Umsetzungsantrag wurde genehmigt
- Projekt wurde erfolgreich umgesetzt
Die Idee
Unser Campus soll bunter und umweltfreundlicher werden! Warum weiterhin langweilige, gemähte Wiesen auf unserem Campus haben, wenn wir stattdessen eine atemberaubende Wildblumenwiese zwischen dem Audimax und dem Altgebäude haben können?
Eine Wildblumenwiese ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein Paradies für Bienen, Schmetterlinge und andere wichtige Insekten. Indem wir eine Wildblumenwiese anlegen, helfen wir also nicht nur der Natur, sondern auch uns selbst. Denn bestäubende Insekten sind unverzichtbar für unsere Nahrungsmittelproduktion.
Darüber hinaus ist eine Wildblumenwiese auch eine umweltfreundliche und pflegeleichte Option. Weniger Mähen, weniger Bewässerung und weniger Düngung - das bedeutet weniger Emissionen und einen geringeren Wasser- und Ressourcenverbrauch.
Dieses Projekt wurde am 16.03.2023 erstellt.
Das Team
Dieses Team setzt sich ehrenamtlich für ihr Projekt ein und wird dabei von einem/r freiwilligen Mithelfer:in unterstützt – bei Fragen, Anregungen oder wenn du mithelfen möchtest, schreib der Projektleitung!
Antonia Schultz
Gärtnerin
Johannes Laux
Gärtner
Nesrine Nesrine Yousfi Yousfi
Gärtnerin
Yasmin Wicke
Gärtnerin
Karoline Misch
Gärtnerin
Tom-Philip Winter
Gärtner
Rebekka Walter
Gärtnerin
Schreibe eine E-Mail an dieses Team-Mitglied
Der Standort
Die Partner

Was bisher geschah …
Die Kalkulation ist noch nicht vollständig; das Team arbeitet dran.