Feministisches Café
Projektstatus
Das Projekt befindet sich in Phase 4 – Auf dem Campus.
- Ideenvorstellung verschickt
- Ideenvorstellung wurde genehmigt
-
Kampagne erfolgreich
(55 von 50 Fans innerhalb von 10 Tagen) - Kostenkalkulation erstellt
- Finanzierung erfolgreich
- Umsetzungsantrag gestellt
- Umsetzungsantrag wurde genehmigt
- Projekt wurde erfolgreich umgesetzt
Die Idee
Im Juni machten wir über´den Sandkasten auf unser Café aufmerksam und nun liegen schon zwei wundervolle Veranstaltungen hinter uns. (Fotos dazu haben wir euch hochgeladen)
Den 02.07 durften wir am Reallabor Hagenmarkt verbringen, wo wir uns mit verschiedenen Vereinen und Kollektiven vernetzten und einen regen Austausch über die verschiedensten feministischen Themen führten. Nach einer Vergrößerung unseres Teams ging es am 06.08 direkt weiter und wir verbrachten einen sonnigen Nachmittag im schönen Niemandsland (Schrebergarten). Neben einem queeren Treffpunkt und Unterhaltungen über feministische Literatur, hat die liebe Sophia sich an diesem Tag die Zeit genommen und einen Binden-Nähworkshop angeboten. Bei beiden Veranstaltungen, wurden wir von der Musik großartiger FLINTA*-DJs begleitet. Wir bedanken uns bei allen, die dabei waren und das Café zu einer so schönen Veranstaltung gemacht haben.
Da in all dieser Zeit die Themen Intersektionalität, Niedrigschwelligkeit und der politische Überbau der Veranstaltung sehr präsent waren und wir zahlreiche Erkenntnisse sammeln konnten, möchten wir uns ab November in eine Winterpause verabschieden, um all diese Erkenntnisse reflektieren und umzusetzen zu können und das kommende Jahr mit noch mehr feministischen Inhalten und Programm füllen zu können.
Doch bevor es soweit ist, gibt es eine ordentliche Verabschiedung mit einer letzten Veranstaltung vor der Winterpause. Am 29.10 werden wir zwischen 14 und 18 Uhr an der TU sein und dort im Innenhof des Altgebäudes (bei schlechtem Wetter in der Sandkastenzentrale im Altgebäude) zusammenkommen. Unser Programm an dem Tag ist sowohl für Personen ausgelegt, die sich zuvor noch nie mit feministischen Themen auseinandergesetzt haben als auch für Feminist:innen, die sich seit Jahren für Veränderungen einsetzen.
Wir freuen uns auf euch alle! <3
Außerdem gestalten wir den Tag zusammen mit der KNOW MORE Kampagne gegen sexualisierte Gewalt und werden von den noicen Klängen des Boom Cherry Soundsystems begleitet. Also kommt vorbei!
Dieses Projekt wurde am 28.05.2022 erstellt.
Das Team
Dieses Team setzt sich ehrenamtlich für ihr Projekt ein und wird dabei von einem/r freiwilligen Mithelfer:in unterstützt – bei Fragen, Anregungen oder wenn du mithelfen möchtest, schreib der Projektleitung!
Jennifer Baus
Design/Orga
Frida Rempel
Design/Orga
Kathrin Janssen
Projektleitung
Schreibe eine E-Mail an dieses Team-Mitglied
Ehemalige Mitglieder
- Henrike Horstmann (Orga)
Der Standort
Die Förderungen
Was bisher geschah …
Kalkulation
Diese Förderungen unterstützen dieses Projekt:
TU Campusförderung
600,– €